Vollsperrung in der Spessartstraße der Gemeinde Neustadt a.Main anlässlich des Maifestes

13.03.2023

Im Zeitraum vom 28.04.2023 ab 12:00 Uhr bis 02.05.2023 18:00 Uhr wird die Spessartstraße im Bereich Ns.Nrn. 6-48 sowie Ns.Nrn. 7-31 in der Gemeinde Neustadt a.Main anlässlich des Maifestes durch die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.Main voll gesperrt.

Der Anliegerverkehr ist bis Sperrung frei. Die Umleitung erfolgt über die „Megingaudstraße“ und die Straße „Am Michaelsberg“.

Die Anwohner sowie die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

gez.
Morgenroth, Erster Bürgermeister

Vollsperrung in der Erlacher Straße der Gemeinde Neustadt a.Main, Ortsteil Erlach

13.03.2023

Im Zeitraum vom 15.03.-05.04.2023 wird die Straße am Anwesen „Erlacher Straße 30“ in der Gemeinde Neustadt a.Main, Ortsteil Erlach voll gesperrt.

Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. Das Grundstück in der Erlacher Straße 30 wird erschlossen. Die nötigen Tiefbauarbeiten werden von der Firma Siegler Bau GmbH durchgeführt. Die Umleitung erfolgt über die Küfergasse zur Mainuferstraße bzw. Ankergasse oder Fahrgasse zur Mainuferstraße.

Die Anwohner sowie die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

gez.
Morgenroth, Erster Bürgermeister

Spatenstich und zeitgleich Bewerbungsstart für das neue Baugebiet „Mühlwiesen“ in Neustadt a.Main

02.03.2023

Nun kann es losgehen. Mit dem heutigen Spatenstich zur tiefbaulichen Erschließung des Baugebietes „Mühlwiesen“ startet zeitgleich auch die Bewerbungsphase für das Neubaugebiet in Neustadt a.Main. Erfreulicherweise kann die Gemeinde einen sehr attraktiven Preis anbieten: Der Verkaufspreis incl. Erschließungskosten beträgt ca. 90 Euro pro Quadratmeter zuzüglich den Herstellungsbeiträgen für Wasser und Kanal. Die Herstellungsbeiträge sind abhängig von der Grundstücksgröße und der Geschossfläche. Um seitens der Gemeinde jetzt noch den endgültigen Verkaufspreis für die Bauplätze festlegen zu können, muss Wertermittlung des Rohbaulandes vom dem mit der Umlegung des Baugebiets beauftragtem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Lohr a.Main erfolgen. Fragen hierzu erläutert Ihnen Bürgermeister Stephan Morgenroth gerne.


 
In Neustadt a.Main und seinem auf der anderen Mainseite liegenden und über einen Steg verbundenen Ortsteil Erlach findet man ein aktives Dorfleben in einer landschaftlich reizvollen aber dennoch sehr zentralen Lage im Spessart zwischen Lohr a.Main und Marktheidenfeld. Eine gut getaktete Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Marktheidenfeld und Lohr a.Main ist vorhanden. Von Lohr a.Main geht es mit der Bahn in ca. 30 Minuten nach Würzburg und Aschaffenburg bzw. weiter nach Frankfurt und Nürnberg. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in Lohr a.Main (ca. 8 km) und Marktheidenfeld (ca. 10 km). Die Anbindung an die A3 erfolgt über Marktheidenfeld in weniger als 15 Minuten.

Auch ist Neustadt a.Main bereits digital sehr gut aufgestellt. Das Baugebiet wird seitens der Telekom mit Glasfaser erschlossen. Unser familiärer Kindergarten St. Martin, mit einer Regel- sowie einer Krippengruppe, soll bis 2024 erweitert und saniert werden.

Besonders wichtig in der heutigen Zeit ist aber vor allem auch die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser. Diese erfolgt über zwei eigene Quellen. Die Gemeinde hat die vergangenen fünf Jahre die gesamte Infrastruktur für Trinkwasser für über 7 Mio. Euro generalsaniert bzw. erneuert, wie beispielsweise der Neubau des Wasserwerks mit Hochbehälter. So genießen auch Sie künftig bestes Neustadter Trinkwasser.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für unser Neubaugebiet „Mühlwiesen“. Um sich für einen Bauplatz zu bewerben reicht es aus, das Bewerbungsformular auf der gemeindlichen Homepage auszufüllen und es digital oder postalisch ins Rathaus zu senden bzw. es im Rathaus abzugeben.

Wie geht’s nach der Bewerbung weiter? Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Alle bis dahin eingehenden Bewerbungen finden Berücksichtigung. Anhand der Vergaberichtlinien wird im Anschluss eine Bewertungsmatrix erstellt, woraus in der Folge eine Rangliste der Bewerber erstellt wird. Der Gemeinderat entscheidet anschließend in einer seiner Sitzungen anhand der Bewerbungsmatrix über die Rangfolge der Bewerber. Im Anschluss wird dann den Bewerbern mitgeteilt, an welcher Rangfolge Sie stehen. Zu diesem Zeitpunkt steht auch endgültig fest, welche Bauparzellen der Gemeinde zugeteilt wurden und welche Bauplätze somit zum Verkauf stehen. Je nach Rangliste absteigend können Sie sich anschließend „Ihren“ Bauplatz aussuchen.

Wie bereits erwähnt, ist die Umlegung der einzelnen Baugrundstücke noch nicht abgeschlossen, so dass noch nicht endgültig feststeht, welche Bauplätze letztendlich der Gemeinde zugeteilt werden und somit zum Verkauf stehen. Da aber aktuell eine große Nachfrage besteht und alle Bauplätze grundsätzlich in ihrer Wertigkeit gleich anzusetzen sind, hat sich die Gemeinde dazu entschlossen, bereits jetzt im Vorfeld mit der Vermarktung zu starten.

Für alle offenen Fragen steht Ihnen Bürgermeister Stephan Morgenroth unter der Telefonnummer 0176-42002065 oder per Mail buergermeister@neustadt-main.de gerne zur Verfügung.

Flyer: Information über die Vorsorge für Krisenlagen

16.11.2022

Flyer des Landratsamts Main-Spessart

Willkommen in Neustadt a.Main mit Ortsteil Erlach


Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
verehrte Gäste,

herzlich willkommen auf den Internet-Seiten unserer Maintal- und Spessartgemeinde.
Neustadt a.Main mit seinem Ortsteil Erlach ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde in landschaftlich reizvoller Lage im Spessart.

Unseren Ort virtuell erleben – das war und ist für uns eine Herausforderung. Wir sind stets bemüht, das Internet-Angebot auf den aktuellsten Stand zu bringen und zu halten.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Zustimmung und konstruktive Kritik.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Lohr a.Main und auch ich stehen Ihnen - nach Absprache und zu den allgemeinen Öffnungszeiten -  gerne persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Nähere Informationen zur Verwaltungsgemeinschaft Lohr a.Main erhalten Sie unter www.vgem-lohr.de.

Unseren Gästen wünsche ich einen spannenden Aufenthalt, virtuell und vielleicht dann auch real, in unserer schönen Gemeinde. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Und jetzt viel Vergnügen bei Ihrem Online-Ausflug nach Neustadt a.Main.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Stephan Morgenroth
Erster Bürgermeister